Skip to main content

Live Demo Area

JEC World


Live Demo Area

Erkunden Sie die Zukunft der modernen Fertigung

Nach dem Erfolg ihrer ersten Ausgaben kehrt die Live Demo Area größer und beeindruckender denn je zurück. In diesem Jahr bietet die erweiterte Fläche eine noch größere Anzahl von Vorführungen und zeigt die neuesten Innovationen und Fortschritte in der Verbundwerkstoffindustrie.

Die Live Demo Area bietet eine einzigartige Gelegenheit, Live-Demonstrationen zu erleben, mit Branchenführern in den Austausch zu treten und wertvolle Einblicke in die Zukunft von Verbundwerkstoffen zu gewinnen.

Organisieren Sie eine Live-Demo

 

JEC Composites Villages

Verbundwerkstoffe werden mit einer Vielzahl von Verfahren und Ausrüstungsarten hergestellt. Der Live-Demonstrationsbereich wird sich auf die Präsentation von Herstellungsverfahren für Verbundwerkstoffteile konzentrieren, wobei Experten aus der Industrie die verschiedenen Schritte erläutern, die zur Herstellung von Teilen in unterschiedlichen Verfahren erforderlich sind.

Erleben Sie Live-Demonstrationen von bahnbrechenden Technologien, die die Landschaft der Fertigung in verschiedenen Branchen verändern.

Wir freuen uns darauf, Sie zu einer Erfahrung begrüßen zu dürfen, die Ihre Vorstellung davon, was in der modernen Fertigung möglich ist, neu definieren wird.


Offizielle Sponsoren

Aerovac Composites One

Aerovac entwickelt, produziert, liefert und unterstützt innovative Vakuumfolien für unsere geschätzten Kunden, die das Beste für ihre Prepreg-Verarbeitung, Vakuuminfusion und Glaslaminierung verlangen. Das Aerovac-Sortiment an Hochleistungs-Absackfolien gewährleistet Präzision, Qualität und Effizienz. Unsere Absackfolien sind als Rollenware oder als kundenspezifische Kits erhältlich. Aerovac-Absackfolien sind von hoher Qualität, leicht zugänglich, einfach anzupassen und werden von erfahrenen technischen Experten unterstützt. Von den weltweiten Standorten aus konzentriert sich Aerovacs Forschungs- und Entwicklungskapazität auf einzigartige Kundenlösungen. Ob Feuchtigkeitsbeständigkeit oder maßgeschneiderte Formatierung zur Senkung der Arbeitskosten, Ihre Bedürfnisse sind unsere Priorität.

Aerovac

Magnum Venus Products

Magnum Venus Products (MVP) ist ein globaler Hersteller von Flüssigkeitsbewegungs- und Produktionslösungen für industrielle Anwendungen in den Märkten für Verbundwerkstoffe und Klebstoffe. MVP arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Produktionslösungen zum Messen, Mischen, Dosieren und Auftragen von Materialien anzubieten. Seit über 80 Jahren ist MVP ein führender Anbieter von Ausrüstungen für die Schifffahrts-, Infrastruktur-, Pool- und Bäder-, Öl- und Gas-, Transport-, Luft- und Raumfahrt- sowie Windkraftindustrie.

 

Magnum Venus Products

Thermwood

Thermwood ist ein multinationaler, diversifizierter CNC-Maschinenhersteller mit Sitz in den USA, der seine Produkte und Dienstleistungen über Vertreter in 11 Ländern vertreibt. Thermwood ist der älteste Hersteller von hochflexiblen Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungszentren mit 3 und 5 Achsen, die als CNC-Router bekannt sind. Seit 2016 ist Thermwood auch Technologie- und Marktführer in der groß angelegten additiven Fertigung von Formen, Werkzeugen, Mustern und Teilen aus thermoplastischen Verbundwerkstoffen mit seiner Reihe von LSAM-Maschinen, die auf derselben Maschine sowohl drucken als auch schneiden. Thermwood verfügt über das breiteste Angebot an additiven Systemen, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Es handelt sich dabei um einige der größten und leistungsfähigsten additiven Fertigungssysteme, die jemals hergestellt wurden, und sie befinden sich im Besitz von Großunternehmen in der Luft- und Raumfahrt, der Schifffahrt, der Automobilindustrie und der Gießereiindustrie sowie von Militär-, Regierungs- und Verteidigungsunternehmen, um nur einige Bereiche zu nennen.

Thermwood

Unter Mitwirkung von

McCLARIN Composites

McCLARIN Composites stellt Verbundstoffe her, die für Mobilität und die gebaute Umwelt wesentlich sind. Diese Endnutzungsbereiche verbessern das menschliche Erlebnis beim Fahren, Reiten, Bauen, Landarbeiten und Genießen der Natur. Wir setzen zudem auf zukunftsweisende fortschrittliche Materialien und Technologien, einschließlich der Kombination von Proxxima™ Polyolefin-Thermosetsystemen von ExxonMobil mit den RTM-Prozessen von McCLARIN. Durch Zusammenarbeit in Prozessen und Produkten schaffen wir Verbundstoffe in jeder Form und Gestalt™, die zu einer dekarbonisierten und zirkulären Wirtschaft beitragen.

Roctool

Roctool ist auf Rapid Heat and Cool-Technologien für Kunststoffspritzguss und Composite-Formgebung spezialisiert. Die von Roctool entwickelten Verfahren werden in Branchen wie Automobil, Elektronik, Konsumgüter, erneuerbare Energien, Schönheitsverpackungen und Medizin eingesetzt. Die Induktionstechnologie von Roctool arbeitet mit Kunststoffen und Verbundwerkstoffen, einschließlich recycelter Materialien. Roctool bietet Ingenieurdienstleistungen, Induktionsgeneratoren, Werkzeughardware und Vor-Ort-Support für Hersteller weltweit an. Die Technologien von Roctool sind bekannt dafür, sekundäre Bearbeitungsschritte zu eliminieren, was es Herstellern ermöglicht, die Gesamtkosten der produzierten Teile sowie deren Umweltbelastung zu reduzieren. Der Hauptsitz befindet sich in Le Bourget-du-Lac (Frankreich), außerdem ist Roctool in den USA, China, Japan und Deutschland vertreten.

Sehen Sie sich die Live Demo im Video an!

Organisieren Sie eine Live-Demo

Wenn Sie ein registrierter Aussteller der JEC World 2026 sind und eine Live-Demonstration auf der JEC World organisieren möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Organisieren Sie eine Live-Demo