Unsere gesellschaftlichen und ökologischen Verpflichtungen
Unser Ziel Für JEC World: Eine Nachhaltige Veranstaltung Für Eine Nachhaltige Industrie.
Unser Ziel Für JEC World: Eine Nachhaltige Veranstaltung Für Eine Nachhaltige Industrie.
Unsere gesellschaftlichen und ökologischen Verpflichtungen
Unser Ziel für die JEC World: Gemeinsam eine verantwortungsvolle Veranstaltung im Dienste einer verantwortungsvollen Industrie zu gestalten.
Seit 2019 hat sich die JEC World verpflichtet, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren und „modernste“ Materialien und Techniken einzusetzen, um die JEC World zu einer der führenden Messen für Nachhaltigkeit in Frankreich zu machen. Dank des Engagements unserer Aussteller und Zulieferer konnten kontinuierliche Fortschritte erzielt werden.
JEC legt auch großen Wert auf Corporate Social Responsibility (CSR) und wird einen Verhaltenskodex für Aussteller einführen, der den Rahmen für ethisches und verantwortungsbewusstes Verhalten auf der JEC World festlegt. Dieser Verhaltenskodex wird außerdem in einen Lieferantenkodex umgesetzt, der von allen offiziellen Lieferanten der Aussteller eingehalten werden muss.
Jec World, Eine Veranstaltung Mit 100 % Mülltrennung
In jeder Phase der Veranstaltung (Aufbau, Öffnung für das Publikum und Abbau) setzen wir ein System ein, das das Sammeln, Sortieren und Wiederverwerten von Abfällen fördert.
Recycelbare Und Recycelte Materialien
Vernünftiger Energieverbrauch
Wir straffen unseren Energieverbrauch :
Reduzierung Der Verwendung Von Kunststoffen
Es werden keine Einweg-Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff von den offiziellen Caterern und den Verpflegungsstellen in Paris-Nord Villepinte verwendet.
Wir verwenden auch wiederverwendbares Geschirr sowie recycelbares Einweggeschirr.
Bereitstellung von Wasserspendern in den Messehallen zum Auffüllen Ihrer Trinkflaschen.
• Seit der JEC World 2024 verwenden wir Ausweishalter aus wiederverwertbarem Material, wobei nicht verwendete Exemplare gesammelt und recycelt werden.
Verringerung Des Co2-fussabdrucks
Wir fördern die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel:
Dies verringerte den Verkehr von Privatfahrzeugen um 9 %, während die Besucherzahl um 7 % stieg.
Wiederverwendung
Das Mobiliar wird für alle ausgestatteten Stände sowie Empfangs- und Aktivitätsbereiche gemietet. In einigen Fällen wird es gekauft und gelagert, um bei mehreren Veranstaltungen verwendet zu werden (kein Einweggebrauch).
Die Strukturen der Empfangs- und Aktivitätsbereiche (Agoras, VIP Lounge, Planets, JEC-Stände usw.) werden seit mehreren Veranstaltungen wiederverwendet. Die für 2025 entworfenen Strukturen sind so konzipiert, dass sie wiederverwendet und/oder recycelt werden können.
Mehr als 80 % der Messebereiche wurden bereits mehr als fünfmal genutzt und lediglich neu angepasst.
100 % der Strukturen der ausgestatteten Stände werden auf anderen Messen wiederverwendet.
Seit 2024 bietet JEC den Ausstellern die Möglichkeit, mit unserem spezialisierten Partner zusammenzuarbeiten, um Wiederverwendungslösungen zu finden und ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.
Dank dieser Initiative wurden 33 Tonnen wiederverwendbare Materialien gesammelt und an fünf spezialisierte Wiederverwendungsbranchen weiterverteilt.
Darüber hinaus haben wir ungenutzte Werbeartikel von den Ausstellern zurückgenommen (Stifte, Notizbücher, Trinkflaschen, Taschen) und diese anschließend an Pariser Wohltätigkeitsorganisationen gespendet.
Wiederverwertung
Inklusion, Solidarität, Beschäftigung
Empfang von Personen mit eingeschränkter Mobilität (frz. PRM): Ein persönlicher Empfang ist vorgesehen, bei Bedarf einschließlich der Ausleihe eines Rollstuhls. Für den Zugang zu den Parkplätzen ist eine direkte Telefonleitung vorgesehen.
Empfang der Aufbauteams:
- Ein kostenloser Kaffeeempfang wird bei der Ankunft angeboten.
- Wir arbeiten jedes Jahr daran, die Bedingungen für den Aufbau zu verbessern, und verstärken die Reinigungsmaßnahmen, um die besten Sicherheits- und Verkehrsbedingungen in Paris Nord Villepinte zu gewährleisten.
Förderung von Ausbildung und Einstellung: Für Studierende haben kostenlosen Eintritt. Jedes Jahr gibt es auch einen Campus-Bereich, in dem Universitäten aus dem Bereich der Verbundwerkstoffe vertreten sind.
Ethik
Umsetzung eines Verhaltenskodexes für Aussteller und eines Verhaltenskodexes für Lieferanten, um den Rahmen für ethische Geschäftspraktiken auf der JEC World zu definieren.
Diese Verhaltenskodizes werden von allen Ausstellern und allen offiziellen Lieferanten akzeptiert, wodurch die JEC World zu einem ethischen Geschäftsort für Verbundwerkstoffe wird.